Der Arbeitskreis Jugendliteratur stellt ausführliche Dossiers mit Ideen zur Vermittlung der nominierten Titel des deutschen Jugendliteraturpreises zur Verfügung: online und kostenlos! Zu den Downloads für die Kategorien Bilderbuch 2020, Kinderbuch 2020 und Jugendbuch 2020: http://www.jugendliteratur.org Auch die Praxistipps aus vorigen Jahren sind noch verfügbar.
Kinder- und Jugendmedien
Neue Studie untersucht Medienverhalten von Kindern von 4 bis 13 Jahren
Quelle: KINDER MEDIEN MONITOR 2020 Die Untersuchung repräsentiert 7,38 Millionen Kinder in Deutschland im Alter von vier bis 13 Jahren. Ganze Studie auf http://www.kinder-medien-monitor.de Die wichtigsten Resultate: Die Multis (19 Prozent): Sie sind ständig auf sämtlichen Medienplattformen und -kanälen unterwegs und kommunizieren überdurchschnittlich stark über alle verfügbaren Kommunikationskanäle und -Apps.Die Klassischen (45 Prozent): Ihr Fokus … Lire la suite de Neue Studie untersucht Medienverhalten von Kindern von 4 bis 13 Jahren
Neue Tonies mit Klassik für Kinder
Boxine bringt drei neue Tonie-Hörfiguren auf den Markt, die Klassik kindgerecht aufgearbeitet haben. Mit dabei sind ein Beethoven-Tonie, sowie die Opernklassiker „Die Zauberflöte“ und „Hänsel und Gretel“. Gemeinsam mit dem weltbekannten Violinisten Daniel Hoppe hat Boxine den Beethoven-Tonie in Form einer muskalischen Reise als Hörbuch entwickelt. Ausserdem erscheint eine neue Reihe „Lieblings-Meisterstücke“, die klassische Werke … Lire la suite de Neue Tonies mit Klassik für Kinder
Die neuen Medientipps des SIKJM
Das SIKJM stellt aus jährlich 9000 deutschsprachigen Neuerscheinungen für Kinder- und Jugendliche zu unterschiedlichen Themen und Bereichen eine kommentierte Auswahl zusammen. Die Tipplisten werden regelmässig aktualisiert und ergänzt. Aktuell: Liste mit den Highlights des Bücherfrühlings 2020 als pdf.Neu: Bücherauswahl zum Thema Umwelt und Klimawandel als pdf. Ausserdem: Ergänzung und Aktualisierung der Medienlisten Pappbilderbücher, Bilderbücher, Vorlesebücher, … Lire la suite de Die neuen Medientipps des SIKJM
Hans Christian Andersen-Award 2020 à/an Albertine
Source: http://www.ibby.org En français: ci-dessous Die Schweizer Illustratorin Albertine hat den Hans Christian Andersen-Preis 2020 gewonnen!Das hat gestern das IBBY - International Board on Books for Young People - bekanntgegeben.Der Hans Christian Andersen-Preis gilt als die wichtigste internationale Auszeichnung im Bereich der Kinder- und Jugendliteratur. Er wird alle zwei Jahre für die Kategorien Text und … Lire la suite de Hans Christian Andersen-Award 2020 à/an Albertine
Nominierungen zum deutschen Jugendliteraturpreis
Alle Nominierungen in den 5 Sparten Bilderbuch, Kinderbuch, Jugendbuch, Sachbuch und die Nominierungen der Jugendjury auf einen Blick auf: http://www.jugendliteratur.org/nominierungen-2020
Die neuen Medienempfehlungen des SIKJM
Für kurzfristige Ideen für ein Weihnachtsgeschenk oder Anregungen für den Unterricht im Winter: Winter-Wunder-Weihnachtsbücherliste Für einen Einblick in die grosse thematische und formale Vielfalt der aktuellen Schweizer Kinder- und Jugendliteratur: Auswahl Schweizer Kinder- und Jugendliteratur Einige der lustigsten, packendsten und bewegendsten Neuerscheinungen des Herbsts 2019: Herbst-Neuerscheinungen 2019 Weitere Medientipps (Vorlesebücher, Sachbücher, Bilderbücher, Comics, Hörbücher, Bücher … Lire la suite de Die neuen Medienempfehlungen des SIKJM
Broschüre zu Medienkompetenz komplett überarbeitet
Die Broschüre «Medienkompetenz – Tipps zum sicheren Umgang mit digitalen Medien» ist diesen Herbst neu erschienen. Herausgeber: Nationale Plattform zur Förderung von Medienkompetenzen «Jugend und Medien» und das Departement Angewandte Psychologie der ZHAW (erste Auflage 2013). Die Broschüre richtet sich an Eltern, Lehrpersonen, SozialpädagogInnen, Jugendarbeitende und weitere Personen (z.B. BibliothekarInnen!), die mit Kindern und Jugendlichen … Lire la suite de Broschüre zu Medienkompetenz komplett überarbeitet
Das SIKJM-Kursprogramm 2020 ist online!
Auch im Jahr 2020 bietet das SIKJM in Zürich für BibliothekarInnen, Lehrpersonen und weitere Interessierte ein vielfältiges Weiterbildungsangebot zu aktuellen Themen in der Kinder- und Jugendliteratur und der literalen Förderung an. Online anmelden auf http://www.sikjm.ch/weiterbildung/kurse Broschüre herunterladen
Geschichten-Festival zum 10-jährigen Jubiläum des Magazins «querlesen»
Diesen Samstag, 30. November 2019, 14.00-18.00 Uhr, im Kunst- und Kulturhaus visavis BernAdresse: Gerechtigkeitsgasse 44, 3011 Bern Programm: Ab14.00Uhr: Theatererzählerin Katharina Lienhard mit «Auf sie mit Gesumm— von Honigfreunden, Bienenfeinden und Stichen» (ab 5 Jahren) Ab 15.00 Uhr: Performance der Leseanimatorin Susi Fux mit Lesemaus und dem Bilderbuch «Ein Ausflug zum Mond!» (ab 3 Jahren) … Lire la suite de Geschichten-Festival zum 10-jährigen Jubiläum des Magazins «querlesen»