Für kurzfristige Ideen für ein Weihnachtsgeschenk oder Anregungen für den Unterricht im Winter: Winter-Wunder-Weihnachtsbücherliste Für einen Einblick in die grosse thematische und formale Vielfalt der aktuellen Schweizer Kinder- und Jugendliteratur: Auswahl Schweizer Kinder- und Jugendliteratur Einige der lustigsten, packendsten und bewegendsten Neuerscheinungen des Herbsts 2019: Herbst-Neuerscheinungen 2019 Weitere Medientipps (Vorlesebücher, Sachbücher, Bilderbücher, Comics, Hörbücher, Bücher … Lire la suite de Die neuen Medienempfehlungen des SIKJM
Kinder- und Jugendmedien
Broschüre zu Medienkompetenz komplett überarbeitet
Die Broschüre «Medienkompetenz – Tipps zum sicheren Umgang mit digitalen Medien» ist diesen Herbst neu erschienen. Herausgeber: Nationale Plattform zur Förderung von Medienkompetenzen «Jugend und Medien» und das Departement Angewandte Psychologie der ZHAW (erste Auflage 2013). Die Broschüre richtet sich an Eltern, Lehrpersonen, SozialpädagogInnen, Jugendarbeitende und weitere Personen (z.B. BibliothekarInnen!), die mit Kindern und Jugendlichen … Lire la suite de Broschüre zu Medienkompetenz komplett überarbeitet
Das SIKJM-Kursprogramm 2020 ist online!
Auch im Jahr 2020 bietet das SIKJM in Zürich für BibliothekarInnen, Lehrpersonen und weitere Interessierte ein vielfältiges Weiterbildungsangebot zu aktuellen Themen in der Kinder- und Jugendliteratur und der literalen Förderung an. Online anmelden auf http://www.sikjm.ch/weiterbildung/kurse Broschüre herunterladen
Geschichten-Festival zum 10-jährigen Jubiläum des Magazins «querlesen»
Diesen Samstag, 30. November 2019, 14.00-18.00 Uhr, im Kunst- und Kulturhaus visavis BernAdresse: Gerechtigkeitsgasse 44, 3011 Bern Programm: Ab14.00Uhr: Theatererzählerin Katharina Lienhard mit «Auf sie mit Gesumm— von Honigfreunden, Bienenfeinden und Stichen» (ab 5 Jahren) Ab 15.00 Uhr: Performance der Leseanimatorin Susi Fux mit Lesemaus und dem Bilderbuch «Ein Ausflug zum Mond!» (ab 3 Jahren) … Lire la suite de Geschichten-Festival zum 10-jährigen Jubiläum des Magazins «querlesen»
Neuer Schweizer Kinder- und Jugendliteraturpreis
Ab 2020 wird jährlich ein Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis an ein ästhetisch herausragendes, inhaltlich innovatives Einzelwerk aus den Bereichen Bilder-, Kinder- und Jugendbuch vergeben. Auszeichnungsberechtigt sind Werke von AutorInnen und IllustratorInnen mit Schweizer Nationalität und von UrheberInnen, die seit mindestens zwei Jahren in der Schweiz ansässig sind. Diese nationale Auszeichnung wird vom Schweizer Buchhändler- und … Lire la suite de Neuer Schweizer Kinder- und Jugendliteraturpreis
Buchtipps des Leseklubs Tafers : Kinder empfehlen Sommerlektüren
Die Bibliothek Tafers. Aus: http://www.bibliothek-tafers.ch Die Kinder treffen sich regelmässig in der Bibliothek Tafers unter der Leitung von Claudia Baeriswyl, Caroline Waeber und Eliane Müller, um neue Bücher zu entdecken und zu diskutieren. In den Freiburger Nachrichten am 3. Juli präsentieren 21 Kinder (6H bis 8H) ihre Favoriten und erklären ihre Wahl - bravo! Eine … Lire la suite de Buchtipps des Leseklubs Tafers : Kinder empfehlen Sommerlektüren
Kinderbuchmesse Bologna mit Gastland Schweiz
Die weltweit grösste Fachmesse zum Kinder- und Jugendbuch findet von 1. bis 4 April 2019 statt. Im Rampenlicht stehen das Schweizer Bilderbuchschaffen und 26 ausgewählte Schweizer Illustratorinnen und Illustratoren, die eigens für Bologna die Ausstellung « Ein ABC der Schweiz » kreiert haben: Für jeden Buchstaben eine Illustration und ein Wort, das auf Besonderheiten der Schweiz verweist. … Lire la suite de Kinderbuchmesse Bologna mit Gastland Schweiz
Vers und Reim – Schatz der Kindheit
Das SIKJM bietet eine neue Datenbank zum Thema Vers und Reim an! Die Datenbank Vers-und-Reim.net des Schweizerischen Instituts für Kinder- und Jugendmedien SIKJM bietet Eltern und Fachpersonen einen einfachen, nutzerfreundlichen Zugang zu diesem reichen Kulturschatz. Vers-und-Reim.net beinhaltet Verse in den Schweizer Landessprachen und den in der Schweiz am häufigsten vertretenen Migrationssprachen. Nutzerinnen und Nutzer der … Lire la suite de Vers und Reim – Schatz der Kindheit
Lehrgang „LeseanimatorIn SIKJM – Literale Förderung im Frühbereich“
2016 bietet das SIKJM zum fünften Mal den 2-jährigen Lehrgang zur LeseanimatorIn SIKJM an. Der Bereich frühe Kindheit ist dem SIKJM ein grosses Anliegen und SIKJM freut sich darauf, weitere engagierte Personen für dieses spannende Feld zu begeistern und durch Sie in den unterschiedlichsten Institutionen des Frühbereichs aktiv zu werden. Kleinkinder sollen Freude am Umgang mit Büchern … Lire la suite de Lehrgang „LeseanimatorIn SIKJM – Literale Förderung im Frühbereich“
SIKJM-Kursprogramm 2016 ist online
Das Schweizerische Institut für Kinder- und Jugendmedien SIKJM bietet in 2016 eine breite Auswahl von Weiterbildungskursen für Lehrpersonen aller Stufen, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Bibliotheken und weitere Interessierte an. Ein Teil der Kurse stellt Neuerscheinungen und Trends in der Kinder- und Jugendliteratur vor, während andere spezifische Themen der literalen Förderung aufgreifen. Hier geht es … Lire la suite de SIKJM-Kursprogramm 2016 ist online