Prix suisse du livre jeunesse : les 5 finalistes / Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis: die Shortlist 2023

Les 5 finalistes 2023:Die 5 Nominierten 2023: •            ABC Suisse / ABC Schweizde Niels Blaesi, Bergli Books •            Il grande alveareGiorgio Volpe / Elanor Burgyan, Caissa Italia •            Lea und Finn langweilen sichTom Reed, Dörlemann •            Le ColibriÉlisa Shua Dusapin / Hélène Becquelin, La Joie de lireUn livre audio avec la musique de Christophe Sturzenegger … Lire la suite de Prix suisse du livre jeunesse : les 5 finalistes / Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis: die Shortlist 2023

BOOKSTAR 2022: 20 neue Jugendbücher zum Bewerten und Kommentieren

Die 20 Bücher wurden auch dieses Jahr wieder von Jugendlichen ausgewählt. Die Buchtipps kamen aus Buttisholz LU, Schwarzenburg BE, Sissach BL, Stans NW, Wettingen AG und Wetzikon ZH. Alle können beim Lesen, Bewerten, Kommentieren mitmachen und an der Verlosung teilnehmen! Im Oktober kommt aus, wer der BOOKSTAR 2022 wird. "Bookstar" ist ein Projekt von Kinder- … Lire la suite de BOOKSTAR 2022: 20 neue Jugendbücher zum Bewerten und Kommentieren

Deutscher Jugendliteraturpreis: Nominierungen 2022

Die Nominierungen – 6 Titel pro Sparte – können auf folgendem Link eingesehen werden: http://www.jugendliteratur.org/nominierungen-2022 Unter den Nominierten ist auch das Bilderbuch «Es war einmal und wird noch lange sein» von Johanna Schaible (Hanser), das gleichzeitig auf der Shortlist des Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreises steht! Auch ein aus dem Ukrainischen übersetztes Sachbuch ist unter den … Lire la suite de Deutscher Jugendliteraturpreis: Nominierungen 2022

«Sibiro Haiku»: ein beeindruckendes Gesamtkunstwerk! / «Haïkus de Sibérie»: un livre bouleversant!

Die Graphic Novel «Sibiro Haiku» des Basler Verlags Baobab Books hat den diesjährigen Deutschen Jugendliteraturpreis gewonnen. Das Werk aus Litauen spielt in der Zeit des Zweiten Weltkriegs und handelt von der Deportation zahlreicher Litauerinnen und Litauer, darunter auch vieler Kinder, nach Sibirien. Die grausamen Bedingungen des Lagers und Strategien des Überlebens werden aus einer kindlichen … Lire la suite de «Sibiro Haiku»: ein beeindruckendes Gesamtkunstwerk! / «Haïkus de Sibérie»: un livre bouleversant!

Bookstar: Online-Preisverleihung am 29. Oktober um 17.00 Uhr

Jugendliche wählen ihren Favoriten! Auf der Shortlist stehen:Kill the Queen – Jennifer Estep (Piper)Night of Crowns – Stella Tack (Ravensburger)Nur mit dir – Emilie Turgeon (DTV)Playlist – Karolin Kolbe (Schneiderbuch)World Runner – Thomas Thiemeyer (Arena) Das Programm der Preisverleihung enthält Einspielungen der Autor:innen, Laudatio der Buchblogger:innen, Schnitt, Sound – alles von Jugendlichen realisiert und produziert. … Lire la suite de Bookstar: Online-Preisverleihung am 29. Oktober um 17.00 Uhr

Neues aus Baobab Books: Bilderbuch zu einem persischen Fingerspiel und ein Jugendbuch aus Südafrika

Im Iran kennt jedes Kind das Fingerspiel Li li li li hosak. Der iranische Illustrator Reza Dalvand hat aus dem Vers ein Bilderbuch geschafften und integriert den persischen Originaltext in die deutschsprachige Ausgabe Plitsch, platsch – pitsch, patsch. Der Jugendroman Hörst du, wie der Himmel singt? der Autorin Kerstin Miller zeichnet ein vielschichtiges Bild Südafrikas … Lire la suite de Neues aus Baobab Books: Bilderbuch zu einem persischen Fingerspiel und ein Jugendbuch aus Südafrika

Martin Panchaud gagne le Prix suisse du livre jeunesse 2021 / Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis 2021 geht an Martin Panchaud

EN FRANÇAIS: CI-DESSOUS Der diesjährige Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis geht an den Genfer Illustrator, Grafikdesigner und Autor Martin Panchaud für «Die Farbe der Dinge» (Edition Moderne). Der mit 10 000 Franken dotierte Hauptpreis wurde letzten Samstag im Rahmen der Solothurner Literaturtage verliehen. Zur Videoaufzeichnung der Preisverleihung in Solothurn: https://www.schweizerkinderbuchpreis.ch/ Jurybegründung: «Mit ‹Die Farbe der Dinge› … Lire la suite de Martin Panchaud gagne le Prix suisse du livre jeunesse 2021 / Schweizer Kinder- und Jugendbuchpreis 2021 geht an Martin Panchaud

Bookstar 2021

Der Bookstar-Wettbewerb ist erneut lanciert! Jugendliche ab 12 Jahren können am Wettbewerb teilnehmen, sich bis zum 30. September registrieren und mindestens ein Buch aus der Auswahl bewerten. Die 20 Bücher wurden von Jugendjurys aus Sissach BL, Stans NW, Wetzikon ZH und Zuoz GR nominiert. Zur Bücherliste Bookstar ist ein Projekt der Organisationen «Kinder- und Jugendmedien … Lire la suite de Bookstar 2021

Gender im Bibliotheksalltag / Les représentations genrées dans les albums jeunesse en bibliothèque

Bildquelle : https://www.leseforum.ch/ Die Online-Zeitschrift des Leseforums Schweiz (Literalität in Forschung und Praxis) hat sich in seiner letzten Nummer mit dem Thema Gender und Literalität befasst. Was das mit Bibliothek zu tun hat, beschreiben Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek Luzern in ihrem Artikel «Das Gender-Dings im Bibliotheksalltag» auf https://www.leseforum.ch/ La plateforme en ligne de forumlecture suisse (Littératie dans … Lire la suite de Gender im Bibliotheksalltag / Les représentations genrées dans les albums jeunesse en bibliothèque