VIVA LA MUSICA ! – la thématique du Nuit du conte 2023 / das Motto der Erzählnacht 2023

Source de l’image : https://sikjm.ch/ Die diesjährige Schweizer Erzählnacht ist dem Thema VIVA LA MUSICA! gewidmet.Sie findet am Freitag, 10. November 2023 in Bibliotheken, Schulen und an weiteren Orten statt.Das Plakat gestaltet der Tessiner Illustrator Micha Dalcol. Wie immer bietet das SIKJM Büchertipps, Gestaltungsideen und Werbematerial ab Juni 2023, auf der Webseite sikjm.ch/lesen-foerdern/projekte/erzahlnacht La prochaine édition … Lire la suite de VIVA LA MUSICA ! – la thématique du Nuit du conte 2023 / das Motto der Erzählnacht 2023

24. Mai: Schweizer Vorlesetag! 24 mai: journée de la lecture à voix haute!

Auch am sechsten Vorlesetag am 24. Mai 2023 wird in der ganzen Schweiz vorgelesen: an vielen Orten und in vielen unterschiedlichen Sprachen. Wie wäre es, wenn ihr euren Gemeinderat, euren Schulleiter oder den Inhaber eines Dorfgeschäfts oder Restaurants in die Bibliothek zum Vorlesen einladen würdet? Unter allen, die sich auf der Website  des Vorlesetags anmelden, werden … Lire la suite de 24. Mai: Schweizer Vorlesetag! 24 mai: journée de la lecture à voix haute!

Buch&Maus und querlesen erschienen!

Die Fachzeitschrift Buch&Maus des Schweizerischen Institut für Kinder- und Jugendmedien SIKJM widmet in der Nummer 03/22 einen Schwerpunkt zu MINT – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Artikel zu MINT und Literalität und Leseförderung Sachbüchern zu MINT-Themen Interview mit Atlant Bieri, dem Autor der Globi-Sachbücher und Autor von Experimentiervideos und Shows Wie immer interessant: Rezension zu … Lire la suite de Buch&Maus und querlesen erschienen!

Webinars : Family Literacy / Children’s Literature goes Digital

DEUTSCH UNTEN La fédération des Associations européennes sur la littératie (FELA) propose des webinaires internationaux portant sur les sujets de la littératie familiale et de la littérature jeunesse numérique ! Langue : anglais, accès gratuit. Family LiteracyMardi 25 octobre 2022, 17h30-19h45 Uhr (CET)Contributions de l'Irlande, de la Suisse (avec Loreto Núñez, ISJM !), de la Slovénie et … Lire la suite de Webinars : Family Literacy / Children’s Literature goes Digital

Neu überarbeitetes biblioheft ist jetzt online verfügbar!

Das «biblioheft» unterstützt Schülerinnen und Schüler darin, die Bibliothek als Ressource zu entdecken und zu erkunden. Leseförderung, Medienkompetenz und literarisches Lernen sind die Pfeiler dieses Curriculums, das aus sieben Heften - vom Kindergarten bis in die 6. Klasse – besteht. Sowohl Lehrpersonen als auch Bibliothekar:innen können die Unterrichts- bzw. Animationsvorschläge der bibliohefte nutzen. Die neue … Lire la suite de Neu überarbeitetes biblioheft ist jetzt online verfügbar!

Nuit du conte 2022 : inscription et commande du matériel ouvertes / Erzählnacht 2022: Medienlisten und Tipps

La Nuit du conte 2022 aura lieu le 11 novembre portant sur le thème « Métamorphoses ». Sur le site de l’ISJM, vous pouvez télécharger l’affiche, commander le matériel promotionnel, vous inspirer des activités déjà annoncées par des bibliothèques sur http://www.isjm.ch et inscrire vos événements ! Die Schweizer Erzählnacht 2022 findet am 11. November zum Motto «Verwandlungen» statt. … Lire la suite de Nuit du conte 2022 : inscription et commande du matériel ouvertes / Erzählnacht 2022: Medienlisten und Tipps

Leseempfehlungen für Jungen: Top-Titel Sommer 2022

Das Juryteam von boys & books (Deutschland) präsentiert eine Auswahl von 20 Büchern, die sich besonders als Lektüre für junge männliche – eher «leseferne» Jungen (aber auch Mädchen) zwischen 8 und 18 Jahren eignen. Die Bücher werden sortiert nach vier Altersgruppen (8+, 10+, 12+ oder 14+) vorgestellt, jeweils mit einer Inhaltsangabe, einer Leseprobe, einer Rezension … Lire la suite de Leseempfehlungen für Jungen: Top-Titel Sommer 2022

BOOKSTAR 2022: 20 neue Jugendbücher zum Bewerten und Kommentieren

Die 20 Bücher wurden auch dieses Jahr wieder von Jugendlichen ausgewählt. Die Buchtipps kamen aus Buttisholz LU, Schwarzenburg BE, Sissach BL, Stans NW, Wettingen AG und Wetzikon ZH. Alle können beim Lesen, Bewerten, Kommentieren mitmachen und an der Verlosung teilnehmen! Im Oktober kommt aus, wer der BOOKSTAR 2022 wird. "Bookstar" ist ein Projekt von Kinder- … Lire la suite de BOOKSTAR 2022: 20 neue Jugendbücher zum Bewerten und Kommentieren

Le slogan de la Nuit du conte 2022 / Das Motto der Schweizer Erzählnacht 2022

«Verwandlungen» - «Méthamorphoses» - «Metamorfosi» - «Metamorfosas» De la chenille au papillon, de la grenouille au prince, de la jeune fille timide à la super-héroïne nocturne... Les transformations sont omniprésentes dans la nature et dans la littérature, et pas seulement dans la mythologie ou les histoires fantastiques, même lorsqu'il s'agit de jeux de rôle ou … Lire la suite de Le slogan de la Nuit du conte 2022 / Das Motto der Schweizer Erzählnacht 2022

Lesen analog und digital aus der Sicht der Leseförderung

In ihrem Blogbeitrag kommt die Spezialistin für Leseförderung und Kinder-/Jugendliteratur Christine Tresch vom SIKJM zum Schluss: Polarisierungen in der Debatte rund ums analoge und digitale Lesen bringen uns nicht weiter. Vielmehr geht es in der Leseförderung darum, Kindern und Jugendlichen die Kompetenzen mit auf den Weg zu geben, die sie für beide Leseformen brauchen – … Lire la suite de Lesen analog und digital aus der Sicht der Leseförderung