Podiumsgespräch zum Thema « Kann eine Bibliothek zweisprachig sein? »

Anlässlich des Tages der Zweisprachigkeit, am Mittwoch 26. September, organisiert die Stadt Freiburg ein Podiumsgespräch zum Thema « Kann eine Bibliothek zweisprachig sein? ».

Die Veranstaltung findet um 18.00 Uhr in blueFACTORY (passage du Cardinal 1, 1700 Freiburg) statt. Es nehmen verschiedene Persönlichkeiten aus dem Milieu der Bibliotheken und  der Kultur aus den Kantonen Bern, Wallis und Freiburg teil: Damian Elsig, Direktor der Mediathek Wallis, Clemens Moser, Direktor der Stadtbibliothek Biel, Raphael Berthele, Professor und Direktor des Instituts für Mehrsprachigkeit an der Universität Freiburg, Julien Chavaz, Direktor von Neue Oper Freiburg, Sabine Isely Aeby, Bibliothekarin am Kollegium St-Michael. Es moderiert Virginie Borel, Direktorin des Forums für Zweisprachigkeit.

Programme_Journee_Bilinguisme_260918

Nach der Veranstaltung (von 19h00 bis 19h30) führt Martin Schick, Kulturmanager, durch blueFACTORY beim gemütlichen Apero.

Am Morgen (von 08h45 bis 09h45) lädt Laurent Dietrich, Stadtsrat zum Frühstück im NeighborHub (blueFACTORY, neben dem Silo) ein.

Alle Veranstaltungen sind gratis und ohne Einschreibung. Kommen Sie zahlreich.

Votre commentaire

Entrez vos coordonnées ci-dessous ou cliquez sur une icône pour vous connecter:

Logo WordPress.com

Vous commentez à l’aide de votre compte WordPress.com. Déconnexion /  Changer )

Image Twitter

Vous commentez à l’aide de votre compte Twitter. Déconnexion /  Changer )

Photo Facebook

Vous commentez à l’aide de votre compte Facebook. Déconnexion /  Changer )

Connexion à %s