Une trentaine de personnalités de la Suisse entière s’engagent pour la Journée de la lecture à voix haute.Découvrez la liste des ambassadeurs.rices, parmi eux et elles : Patrick Chappatte, Estelle Revaz, Jean-Marc Richard, Nicolas Feuz, Franck Giovannini, Maude Mathys. Pour en savoir plus : https://journee-de-la-lecture.ch/fr Rund 30 prominente Persönlichkeiten aus der ganzen Schweiz engagieren sich für den … Lire la suite de BotschafterInnen für den Vorlesetag / Les ambassadeurs.rices de la Journée de lecture à voix haute
Vorlesen
Schweizer Vorlesetag: Die aktuellen Unterlagen sind bereit!
Der nächste Vorlesetag findet am Mittwoch, 26. Mai 2021 statt. Sie haben bereits jetzt die Möglichkeit, sich anzumelden :www.schweizervorlesetag.ch/de/mitmachen Im Moment weiss man noch nicht, wie die Corona-Lage am 26. Mai 2021 aussehen wird. In diesem Dokument finden Sie nützliche Empfehlungen für die Planung der Veranstaltung(en) unter diesem Umständen:www.schweizervorlesetag.ch>vorlesetag_2021_vorlesen_in_gruppen.pdf Downloads von anpassbaren Flyern und Plakaten, Medienmitteilung … Lire la suite de Schweizer Vorlesetag: Die aktuellen Unterlagen sind bereit!
Zum Zuhören: kurze und längere Geschichten und Verse in verschiedenen Sprachen
Quelle: http://www.baobabbooks.ch; diese Bilderbuchgeschichte wird auf Deutsch und Persisch vorgelesen Der Basler Verlag Baobab Books erweitert seine Hörbibliothek laufend: Audios auf Deutsch und in zahlreichen anderen Sprachen sind auf folgender Webseite kostenlos zugänglich:www.baobabbooks.ch/de/buecher/audio Die Kanzbi – interkultureller Treffpunkt und Bibliothek für Kinder und Jugendliche in Zürich – hat im September zum digitalen Vorlesewettbewerb aufgerufen.Auf http://www.kanzbi.ch/blog … Lire la suite de Zum Zuhören: kurze und längere Geschichten und Verse in verschiedenen Sprachen
Darf man Bücher im Internet vorlesen?
Bildquelle: https://nord-sued.com/nicht-kommerzielle-nutzung/ Der NordSüd-Verlag gibt Antwort zu dieser Frage, die sich jetzt vielleicht wieder viele stellen. Bücher von NordSüd dürfen im Internet vorgelesen werden, aber zu folgenden Bedingungen: Es darf keine kommerzielle Veranstaltung seinEs braucht einen Hinweis auf den Urheber (Künstler und Verlag)Der Verlag braucht einen Link von dem UploadDer Verlag bittet um Löschung der … Lire la suite de Darf man Bücher im Internet vorlesen?
Une journée de lecture à voix haute alternative / Ein alternativer Vorlesetag
Source: Bibliothèque de Moutier Malgré l’épidemie du Covid-19, la troisième journée suisse de voix haute aura lieu le mercredi 27 mai: en ligne et à la maison, en famille.Trotz der Coronakrise findet der dritte Schweizer Vorlesetag am Mittwoch 27. Mai statt: vor allem online und zu Hause im Kreise der Familie. Offres / Angebote: Les … Lire la suite de Une journée de lecture à voix haute alternative / Ein alternativer Vorlesetag
Der Schweizer Vorlesetag am 27. Mai 2020 findet statt ! / La journée suisse de lecture à voix haute aura lieu le 27 mai 2020 !
EN FRANÇAIS : CI-DESSOUS … Die Verantwortlichen des Vorlesetags rufen aber zum jetzigen Zeitpunkt vor allem dazu auf, im kleinen Kreis mitzumachen: zu Hause, in der Familie, auch über das Telefon oder Skype mit den Grosseltern, mit Erzählvideos u.a.m.: Kreativität ist in diesen aussergewöhnlichen Zeiten gefragt. Private Vorleseaktionen können auf http://www.schweizervorlesetag.ch/de angemeldet werden. Angemeldete nehmen automatisch … Lire la suite de Der Schweizer Vorlesetag am 27. Mai 2020 findet statt ! / La journée suisse de lecture à voix haute aura lieu le 27 mai 2020 !
Die Schweiz liest am 27. Mai
Quelle: http://www.isjm.ch Am Mittwoch, den 27. Mai 2020 findet der dritte nationale Vorlesetag statt!Wieder werden zahlreiche Vorleseaktionen in Bibliotheken, Schulen, Familien und an öffentlichen Orten der ganzen Schweiz durchgeführt. Personen, die eine Vorleseaktion organisieren, können sich ab sofort anmelden auf: schweizervorlesetag.ch/de/mitmachen Der Vorlesetag wird vom SIKJM (Schweizerisches Institut für Kinder- und Jugendmedien) koordiniert. Auf der … Lire la suite de Die Schweiz liest am 27. Mai
Vorlesewettbewerb 2020 für die Deutschfreiburger Schülerinnen und Schüler
Alle Schülerinnen und Schüler der Primarklassen 7H Deutschfreiburgs sind auch dieses Jahr eingeladen, am Vorlesewettbewerb mitzumachen! Anmeldeschluss :16. MärzVorausscheidung: 28. MärzFinale: 25. April Vorausscheidung und Finale finden an der PH Freiburg statt. Mehr Informationen und Anmeldung auf: http://www.phfr.ch/mi/vorlesewettbewerb-2020
BiblioBabel à / in LivrEchange
BiblioBabel – ce sont des séances plurilingues d'histoires racontées à travers un Kamishibaï, suivies d'animations inspirées des histoires. BiblioBabel – das sind mehrsprachige Geschichtenstunden mit Kamishibai und Animationen zur Geschichte. Prochaine séance de BiblioBabel : ce mercredi 16 octobre 2019 de 14h à 15h30 : arabe-français Nächste BiblioBabel-Stunde diesen Mittwoch, 16. Oktober 2019 von 14.00 bis 15.30 … Lire la suite de BiblioBabel à / in LivrEchange
Schweizer Erzählnacht 2019: Ab jetzt Material bestellen und Anlass anmelden
Schweizer Erzählnacht 2019 zum Thema «Wir haben auch Rechte» 8. November 2019 Ab sofort können Sie beim SIKJM Ihre Veranstaltung online anmelden sowie Plakate und Postkarten für die Erzählnacht 2019 bestellen. http://www.sikjm.ch > Anmeldung und Materialbestellung Ausserdem: Anregungen zur Gestaltung der Erzählnacht 2019: http://www.sikjm.ch > Anregungen Medienliste zum Motto «Wir haben auch Rechte»: http://www.sikjm.ch > … Lire la suite de Schweizer Erzählnacht 2019: Ab jetzt Material bestellen und Anlass anmelden