Richtlinien für öffentliche Bibliotheken : überarbeitete Fassung – Januar 2018

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Die "Richtlinien für Gemeindebibliotheken" (neu: "Richtlinien für öffentliche Bibliotheken") wurden im Auftrag der SAB und begleitet durch die Normenkommission von einem achtköpfigen Projektteam unter der Leitung von Tobias Schelling erarbeitet. Das Dokument liegt bis zum 15. März 2018 zur Vernehmlassung vor. Da Sie direkt betroffen sind und … Lire la suite de Richtlinien für öffentliche Bibliotheken : überarbeitete Fassung – Januar 2018

BIBLIOSUISSE = BIS + SAB/CLP

Einleitung Am Freitag, 3. November, haben sich rund 100 Mitglieder von BIS und SAB/CLP im Kongresshaus in Biel getroffen, um über Bibliosuisse zu diskutieren. Die Arbeitsgruppe Bibliosuisse hat ihre Arbeit damit beendet. Der Prozess wird jetzt vom BIS-Vorstand und vom Zentralvorstand der SAB/CLP weitergeführt. Diese werden an einer gemeinsamen Sitzung am 13. Dezember die nötigen … Lire la suite de BIBLIOSUISSE = BIS + SAB/CLP

19:1 für die Gründung von Bibliosuisse

Vorstände von BIS und SAB stellen die Weichen für einen neuen Verband: Im Bewusstsein, dass Berufsverbände heute engere Beziehungen pflegen müssen, um ihr Gewicht bei der Politik zu vergrössern, haben die Vorstände von BIS und SAB beschlossen, sich auf das Abenteuer einzulassen, einen neuen Verband zu gründen und sich unter dem Namen Bibliosuisse zusammen zu … Lire la suite de 19:1 für die Gründung von Bibliosuisse

« Promouvoir les bibliothèques par le plaidoyer »

Retrouvez dans le dernier numéro du CLP info une présentation du travail de Bachelor de Sophie Menétrey (p.12), qui a abouti à l'édition de l'argumentaire en faveur des bibliothèques fribourgeoises. L'auteure du travail y explique sa démarche et la façon dont a été conçu le dépliant intitulé "A quoi servent les bibliothèques? Un argumentaire en faveur des … Lire la suite de « Promouvoir les bibliothèques par le plaidoyer »

Kooperationen in Bibliotheken – SAB Weiterbildung

Partnerschaften, Kooperationen, Zusammenarbeit, Vernetzen, Co-Creation – diesen Begriffen begegnet man heute in Strategien und Leistungsvereinbarungen für Bibliotheken in Gemeinden und Kantonen. Aber was bedeuten sie genau? Mit wem machen sie Sinn? Und wie realisiert man sie in der eigenen Bibliothek? Im Kurs kommen mögliche Partnerschaften mit Einzelpersonen, Bibliotheken, Institutionen oder Firmen zur Sprache,  Checklisten für … Lire la suite de Kooperationen in Bibliotheken – SAB Weiterbildung

Nehmen Sie Stellung zur Revision des Urheberrechtes!

Ein Aufruf geht  an alle Mitglieder von BIS und SAB/CLP, zur Revision des Urheberrechtes vor dem 31. März 2016 Stellung zu nehmen. Besonders wichtig ist, dass auch die Träger oder Geldgeber der Bibliotheken (Kantone, Hochschulen, Städte und Gemeinden) die Stellungnahmen von BIS und SAB/CLP unterstützen oder in eigene Stellungnahmen integrieren. Nach Art. 4 des Bundesgesetzes … Lire la suite de Nehmen Sie Stellung zur Revision des Urheberrechtes!