Partnerschaften, Kooperationen, Zusammenarbeit, Vernetzen, Co-Creation – diesen Begriffen begegnet man heute in Strategien und Leistungsvereinbarungen für Bibliotheken in Gemeinden und Kantonen. Aber was bedeuten sie genau? Mit wem machen sie Sinn? Und wie realisiert man sie in der eigenen Bibliothek?
Im Kurs kommen mögliche Partnerschaften mit Einzelpersonen, Bibliotheken, Institutionen oder Firmen zur Sprache, Checklisten für eigene Kooperationen sollen erarbeitet werden. Auch einige Spezialfälle wie Ausstellungen oder Werbepartnerschaften kommen zur Sprache.
Kursziel:
- Kooperationsformen für Bibliotheken kennen
- Wissen, wie und warum man Kooperation in der eigenen Bibliothek ermöglicht
- Nutzen überprüfen und mögliche Schwierigkeiten von Kooperation kennen
- Checkliste/Ablauf für eigene Kooperationen erarbeiten können
- Erfahrungsaustausch
Kursleitung: Christl Göth Steger, Bibliothekarin, Ausbilderin FA und Verantwortliche Marketing/Kommunikation der Winterthurer Bibliotheken
Datum Freitag, 10. März 2017
Zeit 09.00-16.30 Uhr
Ort Winterthur, Alte Kaserne
Zielpublikum Bibliotheksmitarbeitende
Organisation SAB RV Deutschschweiz
Kosten Fr. 140.– Mitglieder
Fr. 170 .– Nichtmitglieder
Teilnehmerzahl max.16 Personen
Anmeldung http://www.sabclp.ch/Anmeldetalon
Anmeldeschluss Freitag, 10. Februar 2017