«Verwandlungen» - «Méthamorphoses» - «Metamorfosi» - «Metamorfosas» De la chenille au papillon, de la grenouille au prince, de la jeune fille timide à la super-héroïne nocturne... Les transformations sont omniprésentes dans la nature et dans la littérature, et pas seulement dans la mythologie ou les histoires fantastiques, même lorsqu'il s'agit de jeux de rôle ou … Lire la suite de Le slogan de la Nuit du conte 2022 / Das Motto der Schweizer Erzählnacht 2022
Leseförderung
Lesen analog und digital aus der Sicht der Leseförderung
In ihrem Blogbeitrag kommt die Spezialistin für Leseförderung und Kinder-/Jugendliteratur Christine Tresch vom SIKJM zum Schluss: Polarisierungen in der Debatte rund ums analoge und digitale Lesen bringen uns nicht weiter. Vielmehr geht es in der Leseförderung darum, Kindern und Jugendlichen die Kompetenzen mit auf den Weg zu geben, die sie für beide Leseformen brauchen – … Lire la suite de Lesen analog und digital aus der Sicht der Leseförderung
Projekt für DaZ-Kinder: Bildergeschichten verstehen
Quelle: https://roter-faden-text.ch «Roter-Faden-Texte» ist ein Lehrmittel, das neben der Original-Bilderbuchgeschichte eine Kurzversion (auch in Form eines Minibooklets), eine Hörversion sowie die einzelnen Bilder als pdf-Datei umfasst. Es wurde von der PH-Dozentin Claudia Neugebauer in Zusammenarbeit mit dem SJW entwickelt. Das Angebot richtet sich an vier- bis achtjährige Kinder, die geringe Deutschkenntnisse und wenig Geschichtenerfahrung mitbringen. … Lire la suite de Projekt für DaZ-Kinder: Bildergeschichten verstehen
Bookstar: Online-Preisverleihung am 29. Oktober um 17.00 Uhr
Jugendliche wählen ihren Favoriten! Auf der Shortlist stehen:Kill the Queen – Jennifer Estep (Piper)Night of Crowns – Stella Tack (Ravensburger)Nur mit dir – Emilie Turgeon (DTV)Playlist – Karolin Kolbe (Schneiderbuch)World Runner – Thomas Thiemeyer (Arena) Das Programm der Preisverleihung enthält Einspielungen der Autor:innen, Laudatio der Buchblogger:innen, Schnitt, Sound – alles von Jugendlichen realisiert und produziert. … Lire la suite de Bookstar: Online-Preisverleihung am 29. Oktober um 17.00 Uhr
Bibliosuisse: 2. Konferenz Leseförderung – 2e Conférence suisse sur la promotion de la lecture
En Français: ci-dessous Montag, 22. November 2021, 9.45-16.45 Uhr, Welle 7 (beim Bahnhof) Bern Thema: Die Zukunft des Lesens – Beiträge zur frühkindlichen Leseförderung Programm:Vortrag von Prof. Dr. A. Bertschi-Kaufmann: Zukunft Lesen. Unterstützung und präliterale Förderung auf dem Weg in die Welten der SchriftVortrag von Dr. Nathalie Thomas: Die mündliche Sprachentwicklung von Kindern und ihre … Lire la suite de Bibliosuisse: 2. Konferenz Leseförderung – 2e Conférence suisse sur la promotion de la lecture
Geschichtenwiese startet in Düdingen
Bildquelle : http://www.livrechange.ch Am Mittwoch, 25. August 2021 findet die erste LivrEchange-Geschichtenwiese auf der Wolfackerwiese in Düdingen statt! Bis zum 13. Oktober gibt es jeden Mittwochnachmittag von 15.00 bis 17.00 Uhr Geschichten in verschiedenen Sprachen zum Hören, Erzählen und Entdecken, Spiele, Bücher zum Ausleihen und einen Zvieri des Vereins Familienbegleitung. Die «Geschichtenwiese» ist eine mehrsprachige Strassenbibliothek … Lire la suite de Geschichtenwiese startet in Düdingen
Prix Chronos 2022 : La sélection des livres / Die nominierten Bücher
FRANÇAIS Voici les quatre livres nominés pour le Prix Chronos 2022 : «Le couscous de Noël» de Elisabeth Benoit-Morelli et Youlie Dessine (Magnard Jeunesse)«Les enfants terribles de Bonaventure» de Cécile Hennerolles (Magnard Jeunesse)«Les loups du clair de lune» de Xavier-Laurent Petit et Amandine Delaunay (l’école des loisirs)«Niko et le pinceau magique» de Delphine Laurent et Alice … Lire la suite de Prix Chronos 2022 : La sélection des livres / Die nominierten Bücher
La Nuit du conte 2021 / Erzählnacht 2021
Cette année, la Nuit du conte en Suisse aura lieu le 12 novembre qui portera sur le thème «Notre planète - notre maison, Unser Planet - unser Zuhause, Il nostro pianeta - la nostra casa, Noss planet - noss dachasa».L’affiche de la Nuit du conte 2021 est conçue par l’illustratrice fribourgeoise Leslie Umezaki. Inscription et … Lire la suite de La Nuit du conte 2021 / Erzählnacht 2021
SIKJM-Jahrestagung im September 2021 – Journées d’AROLE en novembre 2021
Illustration: Nando von Arb Auch dieses Jahr bietet das Schweizerische Institut für Kinder- und Jugendmedien spannende Tagungen an. Meldet euch an!Cette année encore, l'Institut suisse Jeunesse et Médias propose des conférences passionnantes. Inscrivez-vous ! SIKJM-Jahrestagung am 17. September 2021 in Zürich : Lesen 2030Kinder- und Jugendliteratur im digitalen ZeitalterWie wird sich das literarische Lesen bei Kindern und … Lire la suite de SIKJM-Jahrestagung im September 2021 – Journées d’AROLE en novembre 2021
BotschafterInnen für den Vorlesetag / Les ambassadeurs.rices de la Journée de lecture à voix haute
Une trentaine de personnalités de la Suisse entière s’engagent pour la Journée de la lecture à voix haute.Découvrez la liste des ambassadeurs.rices, parmi eux et elles : Patrick Chappatte, Estelle Revaz, Jean-Marc Richard, Nicolas Feuz, Franck Giovannini, Maude Mathys. Pour en savoir plus : https://journee-de-la-lecture.ch/fr Rund 30 prominente Persönlichkeiten aus der ganzen Schweiz engagieren sich für den … Lire la suite de BotschafterInnen für den Vorlesetag / Les ambassadeurs.rices de la Journée de lecture à voix haute