Le programme de BiblioRomandie du deuxième semestre 2020 (complété par des cours du premier semestre qui n’ont pas pu avoir lieu) est en ligne : https://bibliosuisse.ch/fr/Sections/Biblioromandie/Formation-continue-Biblioromandie Trois cours seront remplacés par leur version en ligne : 30 septembre et 6 octobre :« Les ados et l’info. Quels rôles pour les bibliothèques ? », avec Agathe Kalfala, coordinatrice et formatrice chez Lecture … Lire la suite de Cours BiblioRomandie : mise à jour
formation continue en ligne
Weiterbildungstipp: «Kleinere Bibliotheken als Teaching Libraries entwickeln»
Daten 9. April online, und 28. Mai 2019 in Aarau (9.00-13.00 Uhr) Ziel Entwicklung eines Grobkonzepts/Programms für Ihre Bibliothek als Teaching Library Inhalt Auch kleinere Bibliotheken bieten Schulungen und Führungen an, organisieren Vortragsreihen und engagieren sich stark im Bereich der Leseförderung. Oft sind diese Angebote jedoch wenig aufeinander abgestimmt und stehen unverbunden nebeneinander. Um Wirkung … Lire la suite de Weiterbildungstipp: «Kleinere Bibliotheken als Teaching Libraries entwickeln»
Didaktische Grundlagen für Klassen-Führungen – Neu: online-Kurs
Ziele Die Teilnehmenden sind fähig, Schulungen für Lernende ohne grössere Störungen und lernförderlich durchzuführen, oder lösen Störungen produktiv und professionell auf. Inhalt Zur Tätigkeit vieler Bibliothekarinnen und Bibliothekare gehört es, Bildungsangebote für Schulklassen durchzuführen. Dies wirft Fragen auf: Wie motiviere ich Schülerinnen und Schüler bei Schulungen und Führungen? Was interessiert sie wirklich? Was muss ich tun, damit … Lire la suite de Didaktische Grundlagen für Klassen-Führungen – Neu: online-Kurs