2. Schweizer Konferenz Leseförderung am 2. November 2020: Frühe Kindheit im Fokus

Die zweite Ausgabe wird wieder von Bibliosuisse im Auftrag des Bundesamts für Kultur organisiert. Unter dem Titel: «Die Zukunft des Lesens - Beiträge zur frühkindlichen Leseförderung» werden in Bern Ideen und Projekte aus Praxis und Wissenschaft vorgestellt und diskutiert. Beiträge können bis 30. März an die Geschäftsleitung Bibliosuisse eingereicht werden: heike.ehrlicher@bibliosuisse.ch Konferenzsprachen sind Deutsch, Französisch … Lire la suite de 2. Schweizer Konferenz Leseförderung am 2. November 2020: Frühe Kindheit im Fokus

BiblioFR Jahresprogramm und Weiterbildungen 2020

Es guets Nöis Euch allen! Im Jahr 2020 bietet BiblioFR zahlreiche Aktivitäten und Weiterbildungskurse in Deutsch, Französisch und in beiden Sprachen an: Weiterbildungskurse: Ein Kurs zum Lehrplan 21, zwei Kurse zu WinMedioEinen Besuch in der Comic-Buchhandlung La Bulle in Freiburg am 21. Februar und andere Besuche in mehreren BibliothekenEinen festlichen Bibliotheksabend im September zum 25. … Lire la suite de BiblioFR Jahresprogramm und Weiterbildungen 2020

Weiterbildungskurse für Bibliothekarinnen und Bibliothekare ab dem 2. Semester 2019

Das Programm von Bibliosuisse ist nun online verfügbar unter: bibliosuisse.ch/Bildung/Weiterbildung/Weiterbildungsprogramm-Bibliosuisse Tipps: Medien ansprechend präsentierenComics als LeseförderungEscape Rooms in der Bibliothek (auch an der PH Bern! Siehe unten) Auch die PH Bern bietet wieder Kurse für Schul- und Gemeindebibliotheken an: Escape Rooms für Bibliotheken: Information und Anmeldung Escape Room Maker Spaces in kleinen Bibliotheken: Information und … Lire la suite de Weiterbildungskurse für Bibliothekarinnen und Bibliothekare ab dem 2. Semester 2019

Weiterbildung: SIKJM-JAHRESTAGUNG 2019

Aladin Verlag 2018 25. September 2019 im Volkshaus Zürich Thema «Lesen leicht gemacht. Einfachheit in der Kinder- und Jugendliteratur» Tagungsbeiträge aus Wissenschaft und Praxis und - Lesung und Gespräch mit Kevin Brooks! Programm und online-Anmeldung: https://www.sikjm.ch/weiterbildung/tagungen/jahrestagung-2019/ Bibliothekarinnen und Bibliothekare des Kantons Freiburg können sich 40% der Kurskosten zurückerstatten lassen. Anfragen zur Unterstützung online auf: http://www.myfribourg-culture.ch 

Weiterbildungstipp: «Kleinere Bibliotheken als Teaching Libraries entwickeln»

Daten 9. April online, und 28. Mai 2019 in Aarau (9.00-13.00 Uhr) Ziel Entwicklung eines Grobkonzepts/Programms für Ihre Bibliothek als Teaching Library Inhalt Auch kleinere Bibliotheken bieten Schulungen und Führungen an, organisieren Vortragsreihen und engagieren sich stark im Bereich der Leseförderung. Oft sind diese Angebote jedoch wenig aufeinander abgestimmt und stehen unverbunden nebeneinander. Um Wirkung … Lire la suite de Weiterbildungstipp: «Kleinere Bibliotheken als Teaching Libraries entwickeln»

Öffentlichkeitsarbeit in OPLs – auch mit Social Media-Instrumenten

Noch eine Weiterbildung!! Öffentlichkeitsarbeit nach innen und aussen ist für OPLs und kleine Bibliotheken essentiell, um die eigene Sichtbarkeit zu erhöhen und die Dienstleistungen optimal den Zielgruppen nahe zu bringen. Dabei ist eine Vielzahl an Methoden und Instrumenten notwendig, um diese Ziele zu erreichen. Mit Social Media-Instrumenten ist zudem die Chance gegeben, dies benutzernah und … Lire la suite de Öffentlichkeitsarbeit in OPLs – auch mit Social Media-Instrumenten

Plötzlich Chef/-in…: eine Weiterbildung der SAB

Angesprochen sind angehende Führungskräfte in Schul- und Gemeindebibliotheken, die den Karriereschritt vom Mitarbeiter zum Chef oder von der Mitarbeiterin zur Chefin wagen. Im Mittelpunkt stehen die Herausforderungen, die diesen Rollenwechsel begleiten und die Frage, wie Sie den neuen Aufgaben gerecht werden können. http://www.sabclp.ch/images/file/Kurse%202017/015%20Pl%C3%B6ztlich%20ChefChefin.pdf Achtung: Anmeldeschluss ist der 18. August!!

Kurs mit Susi Fux: Leseanimationen und deren Umsetzung für Bibliothekspersonal

Gerne machen wir Sie auf die kommende Weiterbildung des ABF-VFB aufmerksam: Kurs mit Susi Fux: Leseanimationen und deren Umsetzung für Bibliothekspersonal. Mit Tipps und Tricks und einem Fallbeispiel. Datum: Montag, 24. April 2017 - 18:00h Ort: Deutsche Bibliothek Freiburg Preis: Mitglieder 20.- CHF / Nicht- Mitglieder 30.- CHF Anmeldung über die Webseite der ABF-VFB Wir … Lire la suite de Kurs mit Susi Fux: Leseanimationen und deren Umsetzung für Bibliothekspersonal