Webinars : Family Literacy / Children’s Literature goes Digital

DEUTSCH UNTEN La fédération des Associations européennes sur la littératie (FELA) propose des webinaires internationaux portant sur les sujets de la littératie familiale et de la littérature jeunesse numérique ! Langue : anglais, accès gratuit. Family LiteracyMardi 25 octobre 2022, 17h30-19h45 Uhr (CET)Contributions de l'Irlande, de la Suisse (avec Loreto Núñez, ISJM !), de la Slovénie et … Lire la suite de Webinars : Family Literacy / Children’s Literature goes Digital

Churer Arbeiten zu Agenda 2030, Covid-19, Lesekompetenz, Lärmmanagement und vielem mehr

Wieder gibt es spannende Abschlussarbeiten im Bereich Information und Dokumentation an der Fachhochschule Graubünden nachzulesen! Bearbeitet wurden unter anderem folgende Themen: Nachhaltigkeitsprojekte in Bibliotheken - Massnahmenkatalog zur Vermittlung der UN-Agenda 2030 in Öffentlichen und Wissenschaftlichen Bibliotheken. Von Deborah Messerli Messinstrumente für die Untersuchung der Lesekompetenz. Von Vanessa Brogli Lärmmanagement an Deutschweizer Hochschulbibliotheken - Evaluation der … Lire la suite de Churer Arbeiten zu Agenda 2030, Covid-19, Lesekompetenz, Lärmmanagement und vielem mehr

Onleihe, Overdrive, Freegal, PressReader & Co.: nützliche Informationen für Gemeindebibliotheken

Bildquelle: http://www.deutschlandfunkkultur.de Im Rahmen einer Weiterbildung zu digitalen Angeboten für Gemeindebibliotheken hat die Stadt- und Regionalbibliothek Uster ein Handout erstellt. Es gibt eine Übersicht über acht interessante Digitalangebote: DibiOst (= Onleihe, bei uns DibiBe), Overdrive, Tigerbooks, Freegal, RBdigital, PressReader, RosettaStone und Filmfriend, mit Kurzporträt, Kontaktangaben, Nutzung, Kosten und der Angabe von Stärken und Schwächen. Hervorragend … Lire la suite de Onleihe, Overdrive, Freegal, PressReader & Co.: nützliche Informationen für Gemeindebibliotheken