EN FRANÇAIS: CI-DESSOUS Kulturvermittlung Schweiz organisiert am 24. und 28. Juni 2021 ein Online-Forum für digitale Kulturvermittlungsprojekte mit und für Schulen. Gesucht sind Kulturvermittlungsprojekte und -angebote im schulischen Bereich, welche digitale Medien und Mittel einsetzen, um kulturelle Inhalte zu vermitteln und mit Schulklassen zu arbeiten oder zu kommunizieren. Die analoge und digitale Ebene können dabei verschränkt sein. Bedingung ist, … Lire la suite de Et encore un appel à projets: médiation culturelle numérique pour les écoles / Und noch ein Projektaufruf: Digitale Kulturvermittlung in Zusammenhang mit Schulen
Digitales Angebot
Guide pour les lectures numériques / Leitfaden für digitale Lesungen
DEUTSCH UNTEN Les bibliothèques de lecture publique dans le canton de Fribourg doivent fermer jusqu’au 22 janvier 2021 – malgré la décision du Conseil fédéral qu’elles peuvent rester ouvertes.Plusieurs bibliothèques proposent de nouveau un service de prêt à l’emporter : informations sur http://www.bibliofr.ch Ces mesures rappellent que les bibliothèques devront probablement s'adapter à une présence plus … Lire la suite de Guide pour les lectures numériques / Leitfaden für digitale Lesungen
Onleihe, Overdrive, Freegal, PressReader & Co.: nützliche Informationen für Gemeindebibliotheken
Bildquelle: http://www.deutschlandfunkkultur.de Im Rahmen einer Weiterbildung zu digitalen Angeboten für Gemeindebibliotheken hat die Stadt- und Regionalbibliothek Uster ein Handout erstellt. Es gibt eine Übersicht über acht interessante Digitalangebote: DibiOst (= Onleihe, bei uns DibiBe), Overdrive, Tigerbooks, Freegal, RBdigital, PressReader, RosettaStone und Filmfriend, mit Kurzporträt, Kontaktangaben, Nutzung, Kosten und der Angabe von Stärken und Schwächen. Hervorragend … Lire la suite de Onleihe, Overdrive, Freegal, PressReader & Co.: nützliche Informationen für Gemeindebibliotheken
Gaming – in Bibliotheken und anderswo
Quelle: http://fabelfabrik.ch/ Bibliomedia Solothurn hat am jährlichen Bibliothekstreff im August das Thema «Gaming in Bibliotheken» aufgegriffen. Die Webseite http://www.bibliomedia.ch > Bibliothekstreff gibt einen kurzen Einblick in die vorgestellten Thesen zum und stellt Links zu den Referierenden zur Verfügung: Simon Schultze vom Verein Gamemobil (Videospiel-Events in Bibliotheken)Michele Salvatore mit seinem Praxisseminar Gaming & Coding in meiner … Lire la suite de Gaming – in Bibliotheken und anderswo
LivrEchange : Offre en ligne / Online Angebot
Source: http://www.livrechange.ch La bibliothèque interculturelle de Fribourg LivrEchange propose non seulement des histoires en vidéo, mais aussi l’atelier de français « Bonjour, ça va ? » en ligne (par une visio-conférence de Jitsi) ainsi que de nombreux liens présentés d’une manière très attractive !Découvrez LivreEchange en ligne sur : http://www.livrechange.ch Freiburgs interkulturelle Bibliothek LivrEchange bietet auf ihrer Webseite nicht nur … Lire la suite de LivrEchange : Offre en ligne / Online Angebot
Histoires en ligne en différentes langues – Geschichtenvideos in verschiedenen Sprachen
Source: http://www.livrechange.ch Les bibliothèques LivrEchange à Fribourg et JUKIBU à Bâle ont produit des clips-vidéos en différentes langues pour et en collaboration avec leurs usagers: Clips-vidéo de LivrEchange (espagnol et portugais) Clips-vidéo de la JUKIBU (anglais, arabe, espagnol, italien, japonais, portugais, plurilingue – toujours en combinaison avec l’allemand) Une belle initiative à imiter! Die Bibliotheken … Lire la suite de Histoires en ligne en différentes langues – Geschichtenvideos in verschiedenen Sprachen
Service des bibliothèques: ça bouge / Bibliotheksdienstleistungen: die Angebote nehmen zu
Pendant ce temps de confinement, de nombreuses bibliothèques fribourgeoises proposent des ressources numériques, souvent originales, sur leur site et dans les réseaux sociaux.En plus, plusieurs bibliothèques proposent des services de prêt, par exemple les bibliothèques de Bulle, Châtonnaye, Cousset (Montagny), Cugy, Neyruz, Düdingen, Tafers, Wünnewil et Flamatt, et encore la BCU à Fribourg.Pour en savoir … Lire la suite de Service des bibliothèques: ça bouge / Bibliotheksdienstleistungen: die Angebote nehmen zu
Encore des liens … / Noch mehr Links …
Bildquelle: NordSüd-Verlag nord-sued.com EN FRANCAIS : CI-DESSOUS Noch mehr Links, die Sie Ihren Kundinnen und Kunden vermitteln könnten. Alle Links werden ab heute in den Post vom 27. März 2020 integriert und regelmässig aktualisiert. Für Kinder und Jugendliche Der NordSüd-Verlag bietet Ausmalbilder, Bastelanleitungen, Geschichten zum Download, Buchtrailers; ausserdem lesen AutorInnen wie Heinz Janisch, Brigitte Weninger, Katja … Lire la suite de Encore des liens … / Noch mehr Links …
Kinder zu Hause? Tipps für die Corona-Zeit
Die LeseanimatorInnen Schweiz schalten möglichst täglich einen Beitrag auf, als Ideenbuffet für diese Ausnahmezeit.Zu den «Corona-Schnipseln»: http://www.leseanimation.ch Bibliomedia Solothurn stellt eine Linkliste mit digital verfügbaren Kinderbüchern, Lexikas, Spielen und Filmen zur Verfügung, um die schulfreien Tage von Kindern und Jugendlichen zu bereichern: http://www.bibliomedia.ch Die Stiftung Lesen in Deutschland bietet digitale Vorlesegeschichten, Apps, Bastel- und Aktionsideen … Lire la suite de Kinder zu Hause? Tipps für die Corona-Zeit