Source de l'image: http://lafilanda.ch/ Voici un rendez-vous à ne pas manquer ! Quand : vendredi 22 janvier 2021, de 10h à 12h Sujet : Adaptation des horaires des bibliothèques publiques aux nouveaux usages des publics et ouverture le dimanche Programme : Mot de bienvenue et introduction (Laurent Voisard et Michel Gorin)Ouverture du dimanche à la Bibliothèque de la Cité/Genève : … Lire la suite de Dimanche à la bibliothèque, Open Library et «Mendrisio» : Webinaire de Biblioromandie
Bibliothek der Zukunft
Zukunft der Bibliotheken: ein Augenschein aus Österreich
Bildquelle: http://www.google.com/maps In dieser Kultursendung des ORF vom 17. Februar 2020 geht es unter anderem um die Entwicklung des Bibliothekswesens in Österreich.Was ist für Bibliotheken heute und in Zukunft wichtig? Der 9 Minuten-Clip fasst es zusammen - Inspirirend und motivierend!tvthek.orf.at Und so präsentiert sich die Stadtbibliothek Innsbruck: Zitat aus http://www.innsbruck.gv.at:Stadtbibliothek. Innsbrucks größtes Wohnzimmer. Ein Ort … Lire la suite de Zukunft der Bibliotheken: ein Augenschein aus Österreich
Bibliothekstreff Bibliomedia Solothurn am 23. August 2019
Am Freitag, 23. August 2019 findet in der Bibliomedia Solothurn der alljährliche Bibliothekstreff für Kundenbibliotheken statt. Die diesjährigen Themen sind: Open Library, Living Library und Shared Reading Sehr empfehlenswert! Auskünfte auf: http://www.bibliomedia.ch
Bibliotheksmetamorphosen 2 – Tagung der Winterthurer Bibliotheken
An der Tagung Bibliotheksmetamorphosen 2 steht die Zukunft der Bibliotheken in der digitalisierten und vernetzten Gesellschaft zur Diskussion. Es sprechen Bibliotheksfachleute aus Amerika und Europa: David Lankes, Professor und Leiter der School of Library and Information Science, University of South Carolina, Columbia Susan L. Considine, Direktorin der Fayetteville Free Library, New York Arne Ackermann, Direktor … Lire la suite de Bibliotheksmetamorphosen 2 – Tagung der Winterthurer Bibliotheken
« Weg mit den Büchern! » – NZZ am Sonntag v. Rafael Ball
Der Artikel "Weg mit den Büchern!" (NZZ am Sonntag vom 7.02.16) von Rafael Ball - Leiter der ETH Bibliothek Zürich - wirft gerade hohe Wellen in der schweizerischen Bibliothekslandschaft. Anbei den Link auf den Artikel. Viele von euch sind ja sicherlich bei Swiss-lib abonniert und haben die unterschiedlichen Reaktionen bereits mitverfolgen können. Diese Rückmeldungen sind … Lire la suite de « Weg mit den Büchern! » – NZZ am Sonntag v. Rafael Ball
Die Bibliothek der Zukunft
Die Bibliothek der Zukunft ist kein Bücherabhollager mehr. Sie ist vielmehr ein Ort der Begegnung und des Austauschs von Informationen und von Wissen, wie man bestimmte Informationen findet. Der «Doppelpunkt» besucht Bibliotheken in der Deutschschweiz, die diese Zukunft bereits leben. Radio SRF1, "Doppelpunkt: Die Bibliothek der Zukunft", 1. Dezember 2015. Podcast der Sendung.