BIBLIOTHÈQUES DES CAPUCINS FRIBOURGEOIS
Im Franziskanerkloster – Murtenstrasse 8 in Fribourg
Vom 19. Mai bis zum 12. Juni 2021
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag, 14:00 – 18:00
Wegen der Hygienevorschriften können sich im Ausstellungsraum nicht mehr als 15 Personen mit Maske aufs Mal aufhalten.
Auf Wunsch werden Führungen durchgeführt. Kontakt: info(at)amis-bcu-fribourg.ch
Alle praktischen Informationen finden Sie auf der Website Freunde der KUB.
Ist eine Bibliothek ein Ort der Stille und Langeweile, wo sich nur Forscher und Forscherinnen in den dunklen und staubigen Gängen aufhalten? Oder können Bibliotheken auch anders sein? Wir können sie auch als eine Art kollektives Gedächtnis sehen; wenn man sie durchschreitet, illustrieren sie, wie die Menschen durch die Jahrhunderte Wissen produziert und sich angeeignet haben.
Eine Gruppe von Studierenden der Französisch-Abteilung der Universität Freiburg in Zusammenarbeit mit den Freunden der KUB bietet einen Einblick in einen für den Kanton ausserordentlichen Schatz: die Kapuzinerbibliotheken von Bulle, Romont und Freiburg, die der KUB Freiburg geschenkt wurden.
Die Ausstellung Territoires de la Mémoire – bibliothèques des Capucins fribourgeois (Räume des Wissens – die Freiburger Kapuzinerbibliotheken) findet im Franziskanerkloster Freiburg statt. Sie wird die Hauptaspekte dieser Bibliotheken, die seit dem 16. Jahrhundert zusammengetragen wurden, vorstellen. Der Bestand umfasst etwa 30’000 Bände in neun Sprachen. Die Besucher werden mittels thematischer Querschnitte durch die vergangenen Epochen geführt. Wichtige Werke der Literaturgeschichte werden neben wissenschaftlichen und religiösen Werken präsentiert. Wertvolle Ausgaben alter Bücher, illustrierte Ausgaben oder auch wichtige Persönlichkeiten der Schweiz werden vorgestellt.