Ein sympathischer und stimulierender Bibliotheksabend

Am Bibliotheksabend vom 5. November ging es um Themen, die bei uns weniger bekannt sind: die Bibliothek als Plattform und Makerspace – dies hat die kleine Umfrage gezeigt, die Michael Ravedoni zu Beginn seines Vortrags mit den Teilnehmenden des Anlasses durchführte.

Die beiden Referierenden des Abends, Claudia Kovalik, Co-Direktorin Bibliomedia Solothurn und Michael Ravedoni, I&D-Spezialist an der Mediathek Wallis Sion und Träger des Westschweizer Preises für Bachelor-Arbeiten in Informationswissenschaften, haben diese Themen gekonnt einfach, lebendig und mit Begeisterung für die Sache präsentiert. Dabei wurde auch ihr enger Bezug zur aktuellen Entwicklung der Bibliothekswelt deutlich.

Der Abend war sehr anregend und machte Spass – das zeigten auch die vielen Fragen und Anmerkungen aus dem Publikum.

Die Präsentationen des Bibliotheksabends sind online zugänglich auf www.bibliofr.ch > Aktivitäten > Bibliotheksabend

Votre commentaire

Entrez vos coordonnées ci-dessous ou cliquez sur une icône pour vous connecter:

Logo WordPress.com

Vous commentez à l’aide de votre compte WordPress.com. Déconnexion /  Changer )

Photo Facebook

Vous commentez à l’aide de votre compte Facebook. Déconnexion /  Changer )

Connexion à %s