« Leseförderung in der Familie » – ein Ratgeber für Eltern

Kinder, die von früh an reiche Erfahrungen mit Literalität sammeln können, haben eindeutige Vorteile beim Lesen- und Schreibenlernen und bringen damit eine der wichtigsten Grundlagen für Schulerfolg und die aktive Teilhabe am gesellschaftlichen Leben mit. Eltern und Familien kommt in der frühen Sprach- und Leseentwicklung ihrer Kinder die wichtigste Rolle zu. Sie sind es, die diese durch ein anregendes sprachliches Umfeld im Alltag unterstützen und fördern können.

Der vom SIKJM entwickelte Ratgeber «Leseförderung in der Familie» vermittelt Eltern mit Kindern im Vorschulalter und in der Unterstufe grundlegende Anregungen zur literalen Förderung im Alltag. Geschichten vorlesen, gemeinsam Bilder betrachten und Gespräche führen, mit Reimen und Liedern spielen, kritzeln und malen – diese und weitere Tipps, wie sie ihre Kinder beim Eintritt in die Sprach- und Geschichtenwelt in allen Medien begleiten können, finden sich im Ratgeber.

Der Elternratgeber an Eltern- und Informationsveranstaltungen kann in Schulen, Kitas, Spielgruppen, Bibliotheken etc. eingesetzt werden. Mit dem Ratgeber können Lehr- und Betreuungspersonen sowie BibliotheksmitarbeiterInnen und MultiplikatorInnen Eltern für die frühe literale Förderung sensibilisieren und sie dabei unterstützen.

Der Ratgeber ist in allen vier Landessprachen und in den folgenden wichtigsten Migrationssprachen erhältlich: Albanisch, Arabisch, Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, Englisch, Kurdisch-Kurmandschi, Portugiesisch, Spanisch, Tamil, Tigrinya, Türkisch.

Weitere Infos und Bestellung

 

sijkmsijkm2

 

 

Votre commentaire

Entrez vos coordonnées ci-dessous ou cliquez sur une icône pour vous connecter:

Logo WordPress.com

Vous commentez à l’aide de votre compte WordPress.com. Déconnexion /  Changer )

Photo Facebook

Vous commentez à l’aide de votre compte Facebook. Déconnexion /  Changer )

Connexion à %s