Im Rahmen der neuen Leseförderungspolitik der Förderperiode 2016-2020 des Bundesamtes für Kultur, findet am 29. April am Salon du livre et de la Presse in Genf eine Tagung statt, an der die Leseförderung bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Schweiz debattiert wird.
Programm
Einzelvorträge
- Bestandessaufnahme der Leseförderung in der Schweiz: neue Massnahmen und konkrete Umsetzung
- Leseförderung in Frankreich: Projekte, Mittel und Zugänge
- Interkantonale Koordination im Bereich der Leseförderung
- Leseförderung im Kanton Wallis
delp
Der runde Tisch: Die Entwicklung von Leseförderungspraktiken: Anpassungen, Bedarf und Ausblick
Workshops in kleinen Gruppen zu folgenden Themen:
- Zugänge zum Lesen
- Die Ausbildung von Fachleuten und Praktikern
- Miteinbezug von allen Personen in die Fördermassnahmen
Die Tagung bietet den Teilnehmenden eine Gelegenheit sich über ihr Erfahrungen auszutauschen.
Der Tag der Leseförderung steht allen Fachleuten aus der Welt des Buches und des Lesens offen. Eine vorherige Anmeldung ist obligatorisch.
Alle Beiträge werden simultan ins Französische und ins Deutsche übersetzt.
Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte hier an.