In der Bibliothek Wünnewil liest Eugenia Senik aus ihrer ins Deutsche übersetzten Erzählung «Das Streichholzhaus». In der Emmaüs-Gemeinschaft in La-Chaux-de-Fonds bestreitet Anna mit Menschen aus verschiedenen Ländern den aufreibenden Alltag, in ständigem Widerspruch zwischen Überfluss und Entbehrung, Fremdsein und Nähe. Dienstag, 11. Oktober 2022, 19h00 Bibliothek WünnewilDorfstrasse 543184 Wünnewil Die Lesung wird in Zusammenarbeit mit … Lire la suite de Eine Obdachlosen-Gemeinschaft in der Schweiz – aus der Sicht einer jungen Frau aus der Ukraine
Erwachsenenliteratur
Neue Saison des interkulturellen Lesezirkels in LivrEchange!
Haben Sie Lust spannende Bücher aus verschiedenen Regionen der Welt zu lesen und in einer Gruppe über Ihre Lektüreerfahrungen zu diskutieren? Der Lesezirkel der Bibliothek LivrEchange trifft sich regelmässig jeweils Dienstagabends zu einem Lektüreaustausch. Nächstes Treffen: Dienstag, 20. September 2022, 19.30 UhrOrt: LivrEchange, Av. du Midi 3-7, 1700 Freiburg Diskutiert wird der Roman von Khaled … Lire la suite de Neue Saison des interkulturellen Lesezirkels in LivrEchange!
Prix Bibliomedia pour Antonia. Journal / Tagebuch 1965-1966
Le 41e Prix de la fondation Bibliomedia a été attribué à Gabriella Zalapì pour Antonia. Journal 1965-1966 paru aux éditions Zoé en 2019 : Roman d’une histoire de famille en 20ème siècle en Europe (Vienne, Londres, Sicile, Genève etc.) et d’une émancipation, livré sous la forme d’un journal. Ce roman est également disponible en allemand ! Antonia. … Lire la suite de Prix Bibliomedia pour Antonia. Journal / Tagebuch 1965-1966
Buchvernissage der Freiburger Autorin Ruth Wittig
Bildquelle: Edition Bücherlese, Photo: © Ayșe Yavaș Donnerstag, 10. Oktober 2019 19.30 UhrBuchhandlung Lüthy Kanisius, Bahnhofstrasse 6, 1700 Freiburg Eintritt frei, Reservation empfohlen: freiburg@buchhaus.ch Ruth Wittig liest aus ihrem ersten Roman «Zu dritt» (Edition Bücherlese 2019).Moderation: Daniel Rothenbühler Warum verstricken sich Menschen in Dreiecksbeziehungen? Ist es die Sehnsucht nach Stabilität, Vollständigkeit, vielleicht auch nach Gerechtigkeit? … Lire la suite de Buchvernissage der Freiburger Autorin Ruth Wittig
Lesezirkel LivrEchange: «Migration in der Literatur / Literatur von Migrantinnen und Migranten»
Dienstag, 17. September 2019, 19.30 - 21.00 Uhr in der interkulturellen Bibliothek LivrEchange, Avenue du Midi 3, 1700 Freiburg Diskussion über den Roman der ukrainischen Autorin Tanja Maljartschuk: Blauwal der Erinnerung (Kiepenheuer und Witsch 2019) Informationen und Anmeldung bei der Präsidentin des Vereins LivrEchange: rosmarie.zeller@livrechange.ch Nächster Termin : 19. November 2019 Un cercle de lecture au … Lire la suite de Lesezirkel LivrEchange: «Migration in der Literatur / Literatur von Migrantinnen und Migranten»